Der Garte über de Gleis ist ein Gemeinschaftsprojekt, das Zürich-Wipkingen begrünen und dem Quartier als Treffpunkt dienen soll. Ein Garten zum Erholen, Verweilen, Austauschen.
Auf der Terrasse beim Coop an der Nordstrasse soll ein „Urban Gardening“ – Projekt (siehe dazu auch Stadionbrache www.stadiongarten.ch, Kronenwiese, Gerolds Garten www.fraugerold.ch/garten etc.) entstehen. Auf dem 300 m² grossen Platz, der mit Betonplatten ausgelegt ist, sollen Tonnen, SBB-Paletten und weitere Gefässe platziert werden, in welchen Gemüse, Kräuter, Blumen etc. gepflanzt, gehegt und gepflegt und natürlich auch geerntet werden können. Bewohnerinnen und Bewohner aus der Umgebung können dort – mitten in der Stadt – eine kleine Gartenoase betreiben.
Im April 1998 ist der Bahneinschnitt Wipkingen verschwunden. Auf dem gewonnen Land wurde die Wohnbauten „Sidlig über der Gleis“ errichtet. Nebst dem Gewerbehaus und den Wohneinheiten im oberen Bereich, wurden ein rund 300 m² grosser Platz gebaut. Dieser ist öffentlich zugänglich und war als Treffpunkt für die Bevölkerung geplant. Von der Strasse her sieht aber leider niemand, dass sich oberhalb dieser Betonmauer ein Platz befindet, der als Erholungsraum genutzt werden könnte. Dies führt dazu, dass der Platz bis heute meist menschenleer ist. Einzig das Restaurant nutzt einen Teil als Gartenbeiz.
Wipkingen ist ein Quartier mit wenig Grünflächen und die Bevölkerung nutzt die wenigen Oasen wie den Wipkingerpark, das GZ Wipkingen, den Landenbergpark etc. intensiv. Der Bedarf nach weiterem grünem Erholungsraum ist deshalb sehr hoch. Die 300 m² beim Bahneinschnitt sind bereits vorhanden. Der Platz bietet sich an, um darauf einen Stadtgarten zu gestalten und mit der Begrünung auch einen Ort zu schaffen an dem man sich gerne aufhält.
Unsere Grundsätze
Mitmachen
Pflanzplätze werden an Vereinsmitglieder vermietet. Die Mitgliedschaft steht allen offen. Es hat immer wieder ein paar freie Pflanzkisten. Bitte mit dem untenstehenden Formular anmelden.
Wir müssen für den Platz Miete bezahlen und auch sonst fallen Kosten an (Wasser, Geräte etc.). Deshalb müssen alle, die mitmachen, einen jährlichen Vereinsbeitrag einzahlen.
Kosten
- jährlicher Vereinsbeitrag: CHF 70.-
Studenten, AHV- und IV-Beziehende CHF 35.- (bitte Kopie Ausweis oder Kulturlegi schicken). - Depot für Palett CHF 300.- (einmalig, wird zurückerstattet)
Anmeldeformular Garten über de Gleis
Anmeldung schicken an: post@garteueberdegleis.ch